|
|
|
2017 startet stürmisch mit Elphi
Sollte es so erfolgreich weitergehen dann wird 2017 ein Großes Jahr - wohl auch bei den Preisen. Die Elphi startete bei einem Planbudget von einem Zehntel ihrer heutigen Kosten. Sicher, ihr Anfangsbudget wurde dabei stark unterschätzt. Auch die meisten Materialpreise bewegen sich auf niedrigem Niveau. Weitere Anstiege sind also im Laufe von 2017 durchaus möglich da Inflation und Zinsen sich zunehmend nach oben bewegen. Vervielfachungen wie bei der Elphie sind jedoch zum Glück unvorstellbar.
Ihr Rainer Böse
Materialpreise
Preise in €/t | Material | Dez '15 | Okt '16 | Nov '16 | Dez '16 | 3-Monats-Entwicklung |
---|
Eisen Gusswerkstoff | Materialeinsatz | 261 | 273 | 302 | 311 | 11,9 % |  | Stahlschrott | 283 | 294 | 322 | 332 | 8,5 % |  | Roheisen Nodal | 440 | 415 | 415 | 435 | 7,4 % |  | Roheisen Hämatit | 271 | 302 | 323 | 340 | 9,3 % |  | NE-Metall | Kupfer | 4256 | 4292 | 5041 | 5374 | 28 % |  | Kupfer (Dell) | 4359 | 4375 | 5132 | 5459 | 27,5 % |  | MK Kupfernot. | 5270 | 5300 | 6131 | 6497 | 24 % |  | Messing 58 1.V. | 3877 | 4194 | 4861 | 5142 | 24,3 % |  | Messing 58 2.V. | 4164 | 4520 | 5244 | 5538 | 24,5 % |  | Aluminium | 1374 | 1509 | 1607 | 1642 | 15,8 % |  | Leit-Aluminium | 1655 | 1800 | 1900 | 1930 | 12,9 % |  | Legierung L226 | 2245 | 2270 | 2300 | 2330 | 2,9 % |  | Zink | 1399 | 2099 | 2379 | 2534 | 23,9 % |  | Nickel | 7991 | 9311 | 10319 | 10446 | 15 % |  | Zinn | 13517 | 18304 | 19664 | 20190 | 15,6 % |  | Thermoplastischer Kunststoff | Polyamid 6 | 1760 | 1390 | 1600 | 1610 | 14,2 % |  | Polycarbonat | 1880 | 1790 | 1790 | 1980 | 11,9 % |  | Frachtrate | Harpex-Index | 366 | 324 | 317 | 315 | -4,5 % |  | Währungen (zu €) | US-Dollar | 1,088 | 1,103 | 1,08 | 1,054 | 6 % |  | Chin. Renminbi | 7,02 | 7,42 | 7,39 | 7,3 | 2,4 % |  | Indische Rupie | 72,39 | 73,58 | 73,05 | 71,54 | 4,4 % |  | Türkische Lira | 3,18 | 3,39 | 3,55 | 3,69 | -10,9 % |  |
Anmerkungen Quellen: CAEF, FEAF, Westmetall, LME, Handelsblatt, Plasticker, Harper Petersen, EZB Monatsdurchschnittswerte. * kalkulierter Wert (Seuta). Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an uns. Jedwede Haftungsansprüche materieller oder ideeller Art welche durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Schiffahrts - Frachtraten
Frachtraten für Schüttguttransporte zur See haben sich im Laufe 2016 mehr als verdoppelt (Baltic Dry Index). Der entsprechende Index für Containertransporte (Harpex Index) ist dagegen noch immer rückläufig.

Wie lange Schiffseigner und Investoren diese ruinöse Preissituation durchhalten bleibt da fraglich.
Materialpreise im historischen Vergleich
Tatsächlich sind die aktuell stark anziehenden Materialpreise noch immer auf historisch niedrigem Niveau. Hier die der Preisentwicklung von Metallen zur Stahlveredelung.

Indexierte Darstellung mit Basis 100 im Jahr 2000
Lage in der produzierenden Industrie
Der J.P. Morgan Indikator PMI signalisiert ein leicht erhöhtes globales Wachstums für die produzierenden Sektoren. Er stieg im November von 52 auf 52,1 an. Der leichte Anstieg erfolgte aufgrund gesteigerter Auftragseingänge, während sich die Produktionssteigerung verlangsamte.

Für die USA legte der PMI im November auf 53,2 zu (von 51,9 im Oktober). Die Zunahme wurde durch Verbesserungen bei den Produktions- und Auftragseingängen erreicht. Für die Eurozone stieg der Manufacturing PMI sogar auf ein 34-Monats-Hoch von 53,7 im November (plus 0,2).
SEUTA GmbH · Höpenstraße 11 · 21217 Seevetal · www.seuta.de · info@seuta.de
|
|