Keine Bilder? Klicken Sie hier  
.SEUTA

Materialrundbrief 10/16

 
 
 
 

Rohstoffbedarf neuer Technologien

Vielfach ist von der Verknappung bei Rohstoffen zu lesen. Wir hatten das Thema vor einigen Jahren bei den Seltenen Erden tatsächlicht. Nun werden die Materialien für Fahrbatterien, effiziente Elektromotore sowie deren Elektroniken geschrieben. Nach eingehendem Studium der Situation bei Stoffen wie Lithium, Kobalt und Magnetwerkstoffen ist tatsächlich keine Verknappung in Sicht. Vielmehr wird zumeist weit mehr an neuen Quellen gefunden als abgebaut wird. Diese Szenarien werden aufgebaut um Investoren für Rohstoffaktien zu gewinnen oder neuen Techniken zu verzögern. Real würde keine Firma in eine Boom-Technologie investieren die auf eingeschränkte Resourcen basiert. Mein Rat: lassen Sie sich nicht beirren - die Rohstoffpreise sind unten sie werden es überwiegend noch lange bleiben.

Ihr Rainer Böse

Materialpreise

Preise in €/tMaterialSep '15Jul '16Aug '16Sep '163-Monats-Entwicklung
Eisen GusswerkstoffMaterialeinsatz301275281278-3,1 %-
Stahlschrott317302307306-0,6 %
Roheisen Nodal4654104054050 %
Roheisen Hämatit333320320311-2,8 %-
NE-MetallKupfer46414387424441981,8 %+
Kupfer (Dell)47404471432642801,7 %+
MK Kupfernot.56725403524152412,5 %+
Messing 58 1.V.41644198413841385,3 %+
Messing 58 2.V.44754525444844485 %+
Aluminium14161472146414180 %
Leit-Aluminium1670176017351710-1,2 %-
Legierung L2262420228522802265-0,9 %
Zink153219742036204513,5 %+
Nickel882192629235908714,4 %+
Zinn1379716112164231747215,5 %+
Thermoplastischer KunststoffPolyamid 61890159015001410-11,9 %-
Polycarbonat1940180019301770-5,3 %-
FrachtrateHarpex-Index518348342330-7,5 %-
Währungen (zu €)US-Dollar1,1221,1071,1211,1210,2 %
Chin. Renminbi7,157,397,457,48-1 %
Indische Rupie74,374,3775,0374,821 %
Türkische Lira3,383,283,323,33-1,7 %-
Anmerkungen
Quellen: CAEF, FEAF, Westmetall, LME, Handelsblatt, Plasticker, Harper Petersen, EZB
Monatsdurchschnittswerte. * kalkulierter Wert (Seuta). Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an uns. Jedwede Haftungsansprüche materieller oder ideeller Art welche durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Indien führt einheitliche Steuer auf Güter und Dienstleistungen ein

Bislang ist das indische Steuersystem durch regional unterschiedliche Steuern, intransparente und inefiziente Steuergesetze und eine hohe Komplexität gekennzeichnet. Eine Reform dieses Steuersituation war dringend erforderlich, da Indiens Zentralregierung und die Bundesstaaten sich aus indirekten Steuern finanzieren und Steuern auf Waren und Dienstleistungen zum Teil selbst von Kommunen erhoben werden. Bereits im August hat das Oberhaus des indischen Parlaments der Einführung einer einheitlichen Steuer auf Güter und Dienstleistungen, der GST, zugestimmt. Allein die Vereinfachung und bessere Planbarkeit soll ein Wirtschaftswachtum zwischen 0,9 und 2% generieren.

Modis Regierung kann damit einen wichtigen Schritt beim Umbau Indiens zu einem Zentralstaat und einer schlagkräftigen Wirtschaftsmacht umsetzen. (zum Artikel)

Weltweite Stahlnachfrage bei 134 Mio Tonnen/Monat

Die Rohstahlproduktion der 66 Länder, die an worldsteel berichten, ist im August 2016 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,9 % auf 134,1 Mio. t gestiegen. Die chinesische Rohstahlerzeugung erhöhte sich im Vergleich zu August 2015 um 3 % auf 68,6 Mio. t. Die weltweite Kapazitätsauslastung lag im August 2016 bei 68,5 % (August 2015: 68 %).

Zink gegen Aluminium

Zink war immer die preislich günstigere Alternative zum Gewichtssparwunder Aluminium. Mittlerweile hat sich diese Situation verändert. Während der Aluminiumpreis in den letzten Monaten immer weiter fiel, konnte sich der Zinkmarkt gegen diesen Trend zuletzt gut behaupten. Zuletzt zeigt der Zinkpreis sogar einen massiven Aufwärtstrend.

Al - Zink Vergleich

Ursachen sind vielschichtig: Aluminium hat als Gewichtsoptimierer wachsende Konkurenz durch High Tech Faserverbundstoffe bekommen und die Stahlindustrie schickt sich an mit modernen dünnwandigen Blechen und zugehörenden Verarbeitungsverfahren Terrain zurück zu erobern.

Nickelpreise

Wie viele andere Rohstoffe befindet sich der Nickelpreis in einem historischen Tief. Die LME-Börse meldet jedoch auffallend hohe Lagerbestände. Offensichtlich setzten die Investoren der LME auf erneut steigene Preise.

Nickel LME

Dafür spricht auch die Meldung der Commerzbank die philippinische Regierung hätte sich dafür ausgesprochen 20 weitere Minen, besonders Nickelminen, vorläufig zu schließen. Die betroffenen Nickelminen würden 55% des im vergangenen Jahr von den Philippinen produzierten Nickelerzes in Höhe von 32 Mio. t ausmachen. Dies entspreche gut der Hälfte der philippinischen Nickelminenproduktion.

Verunsicherung in der Seelogistik

Die Weltflotte der Containerschiffe besteht aus etwa 6000 Schiffen mit einer Frachtkapazität von über 16 Millionen Standard-Containern (TEU). Die in die Insolvenz gegangene südkoreanische Containerreederei Hanjin besitzt insgesamt 141 Schiffe und hält daran einen Anteil von rund einer halben Million TEU. Sie ist ist die siebtgrößte Containerreederei der Welt. Das Frachtgut auf den 80 blockierten Schiffen hat einen Wert von 14 Milliarden Dollar. Verzögerungen bei dessen Auslieferung birgt somit ein erhebliches Konflikt-Potenzial. Der Markt für Frachten zwischen Asien und Nordeuropa reagierte laut der Schiffahtsbörse in Shanghai mit Preissteigerungen für Frachtraten von 40%. Dies kann aufgrund der seit 8 Jahren ruinös niedrigen Frachtraten jedoch als willkommene Korrektur angesehen werden.

Bis zum 25. November müssen die Manager der Reederei einen Rettungsplan vorlegen. Wir sollten daher mit vorrübergehend weiter steigenden Frachtraten rechnen.

SEUTA GmbH · Höpenstraße 11 · 21217 Seevetal · www.seuta.de · info@seuta.de