Keine Bilder? Klicken Sie hier  
.SEUTA

Materialrundbrief 05/16

 
 
 
 

Fokus Stahl

Die Stahlbranche befindet sich in einem massivem Umbruch. Ursache ist, neben der aktuellen Weltkonjunktur, die stark gestiegene Bedeutung Asiens am Stahlhandel und die Subventionen in China. Entsprechend unter Druck geraten sind die Stahlpreise weltweit.

Wir haben uns in den letzten Monaten vermehrt mit den Kostenstrukturen in der Stahlerzeugung und dessen Markt befaßt. Als Ergebnis weiten wir nun unser Angebot an Stahlpreisen aus. Mehr dazu am Ende dieses Newsletters.

Ihr Rainer Böse

Materialpreise

Preise in €/tMaterialApr '15Feb '16Mär '16Apr '163-Monats-Entwicklung
Eisen GusswerkstoffMaterialeinsatz32724725828611,7 %+
Stahlschrott3572682733006,8 %+
Roheisen Nodal4753953954308,9 %+
Roheisen Hämatit3932522502823,3 %+
NE-MetallKupfer55934143445742784,1 %+
Kupfer (Dell)56964227454043603,9 %+
MK Kupfernot.67255137547852733,2 %+
Messing 58 1.V.51203840409039615,6 %+
Messing 58 2.V.55044136440842695,9 %+
Aluminium16861384137913801,3 %+
Leit-Aluminium1965166016601660-0,3 %
Legierung L22625702235225522902,5 %+
Zink204715421626163317,3 %+
Nickel11859749178427807-0,1 %
Zinn1483014112153121505218,6 %+
Thermoplastischer KunststoffPolyamid 61830175017201610-10,1 %-
Polycarbonat1800186017201760-2,8 %-
FrachtrateHarpex-Index611364364359-1,4 %-
Währungen (zu €)US-Dollar1,0781,1091,111,134-4,4 %-
Chin. Renminbi6,697,277,227,35-3 %-
Indische Rupie67,6475,7274,375,38-3 %-
Türkische Lira2,873,263,213,211,9 %+
Anmerkungen
Quellen: CAEF, FEAF, Westmetall, LME, Handelsblatt, Plasticker, Harper Petersen, EZB
Monatsdurchschnittswerte. * kalkulierter Wert (Seuta). Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an uns. Jedwede Haftungsansprüche materieller oder ideeller Art welche durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

USA Strafzölle auf chinesische Stahlimporte

Die US-Regierung hat vorläufige Zölle auf chinesische gedumpte Importe von kaltgewalztem Flachstahl in Höhe von 266 % bestätigt. Zudem hat sie die vorläufigen Anti-Subventionszölle für chinesische Stahlimporte von 227 auf 256 % erhöht. Am 30.06.16 werde dazu die Entscheidung der International Trade Commission (USITC) veröffentlicht.

Stahlnachfrage ungleichmäßig verteilt

Die weltweite Nachfrage nach Stahl soll sich 2016 voraussichtlich um 0,8 % auf 1,488 Mrd. t reduzieren (2015: -0,3 %). 2017 werde sie um 0,4 % auf 1,494 Mrd. t steigen. In der EU werde die Stahlnachfrage 2016 dagegen um 1,4 % und 2017 um 1,7 % zulegen. Höhere Zunahmen zwischen um 3% werden für Nordamerika erwartet.

Dies ist eine vorübergehende Umkehrung der Entwicklungen der letzten Jahre.

Gussmarkt 2014

Die weltweite Gussproduktion wuchs in 2014 um 2,3% auf fast 2,4 Millionen Tonnen. In Europa gibt es große Unterschiede zwischen den Ländern. Portugal, die Ukraine und die Türkei wachsen um über 10%. Polen und die Nordics verlieren über 5%.

 Gesamten Artikel lesen

Stahlmarkt Australien

Arrium, einer der 2 größten Stahlproduzenten Australiens mit 7.000 inländischen Beschäftigten, kämpft um sein Überleben. Eine mögliche Rettung des verschuldeten Stahlunternehmens (909 Mio. USD) durch GSO Capital, einem Tochterunternehmen von Blackstone, wurde von den Kreditgebern jedoch abgelehnt. Das Unternehmen wurde mittlerweile unter Insolvenzverwaltung gestellt und der Handel seiner Aktien an der Börse ausgesetzt.

Der Gewerkschaftsführer Bill Shorten: "Eine Nation, die keinen Stahl mehr herstellt, verliert viel von ihrer wirtschaftlichen Kraft."

Angebot um Stahlhalbzeuge erweitert

Unser Angebot an Materialpreisdaten ist seit Mai erheblich erweitert.

Neben ca. 190 Eisen- und Stahlgussmaterialien bieten wir ab sofort für 78 Stahlwerkstoffe auch unterschiedliche Einsatzformen an. Es stehen folgende Lieferformen zur Auswahl: Einsatzmaterial Schmieden, Kalt- und Warmbänder, Plattenmaterial und Stangenware für die Zerspanung. Bisher ausgewählte Stahlsorten enthalten die Kosten für des Einsatzmaterials in einer Stahlgiesserei. Zur Umstellung ist der alte Kostensatz zu löschen und ein Satz mit Parameterangaben (Lieferform und Land) zu ergänzen.

Daneben haben wir das Angebot an Edelmetallen und Seltenen Erden um weitere 12 Materialien erweitert.
Unsere aktuelle Kostensatzliste finden Sie hier:

Kostensätze

SEUTA GmbH · Höpenstraße 11 · 21217 Seevetal · www.seuta.de · info@seuta.de