|
|
|
Griechenland - Unsicherheit der Märkte hält Zinsen und Preise niedrig
Die Finanzkrise in Griechenland beschert den hiesigen Fernsehsendern eine Vollauslastung ihrer Talk-Shows. Die wirtschaftliche Entwicklung jedoch tritt auf der Stelle. Die Finanzmärkte reagieren bisher noch gelassen auf das Informations- und Ankündigungstheater der beteiligten Mitspieler. Inflation und Preise werden jedoch noch eine zeitlang niedrig bleiben. Einige Länder wie Schweden, Norwegen und China senkten gerade erst ihre Leitzinsen. Erstere sogar auf -0,35%. Man könnte vermuten das dieser Wartezustand den Sommer über anhält, wären da nicht die Griechen immer für Überraschungen gut sind.
Ich wünsche uns allen daher eine entspannte Urlaubszeit
Ihr
Rainer Böse
Materialpreise
Preise in €/t | Material | Jun '14 | Apr '15 | Mai '15 | Jun '15 | 3-Monats-Entwicklung |
---|
Eisen-Gusswerkstoffe | Materialeinsatz Eisenguss | 359 | 327 | 329 | 326* | 0,6 % |  | Stahlschrott (Giesserei) | 365 | 357 | 357 | 352 | 0,6 % |  | Roheisen Nodal | 450 | 475 | 475 | 475 | 0 % |  | Roheisen Hämatit | 401 | 393 | 393 | 383 | -2,5 % |  | NE-Metalle | Kupfer | 5007 | 5593 | 5651 | 5202 | -4,8 % |  | Kupfer (Dell-Notiz) | 5100 | 5696 | 5744 | 5323 | -4,8 % |  | MK Kupfernotierung | 6005 | 6725 | 6764 | 6308 | -4,5 % |  | Messing 58 1.V-Stufe | 4464 | 5120 | 5149 | 4785 | -3,4 % |  | Messing 58 2.V-Stufe | 4800 | 5504 | 5519 | 5111 | -3,9 % |  | Aluminium | 1350 | 1686 | 1619 | 1501 | -8,2 % |  | Leit-Aluminium | 1590 | 1965 | 1910 | 1800 | -6,7 % |  | AL-Legierung L226 | 2205 | 2570 | 2625 | 2590 | 4,9 % |  | Zink | 1565 | 2047 | 2053 | 1862 | -0,5 % |  | Nickel | 13665 | 11859 | 12116 | 11397 | -10,1 % |  | Zinn | 16755 | 14830 | 14195 | 13391 | -16,9 % |  | Thermoplastische Kunststoffe | Polyamid 6 (PA6) | 2040 | 1830 | 1800 | 1880 | 3,3 % |  | Polycarbonat (PC) | 1980 | 1800 | 1950 | 1800 | -8,2 % |  | Frachtrate | Harpex-Index | 410 | 611 | 635 | 641 | 22,7 % |  | Wechselkurse (zu €) | US-Dollar | 1,359 | 1,078 | 1,115 | 1,121 | -3,4 % |  | Chinesischer Renminbi | 8,47 | 6,69 | 6,92 | 6,96 | -2,9 % |  | Indische Rupie | 81,2 | 67,64 | 71,12 | 71,59 | -5,7 % |  | Türkische Lira | 2,88 | 2,87 | 2,95 | 3,03 | -7,9 % |  |
Anmerkungen Quellen: CAEF, FEAF, Westmetall, LME, Handelsblatt, Plasticker, Harper Petersen, EZB Monatsdurchschnittswerte. * kalkulierter Wert (Seuta). Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an uns. Jedwede Haftungsansprüche materieller oder ideeller Art welche durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Aluminium - Material mit großer Zukunft im Auto- und Flugzeugbau
Durch Steuerkürzungen und gesunkene Strompreise spielen chinesische Aluminiumhersteller durch niedrigere Produktionskosten eine zunehmend wichtige Rolle auf dem Weltmarkt. Die staatlichen Maßnahmen Chinas waren ein Hauptthema auf der Weltaluminiumkonferenz in Dubai. Der Trend Aluminium dort zu produzieren wo die Energiekosten niedrig sind hat den Bergbaukonzern Ma'aden (Saudi Arabian Mining Co.) zu einer weiteren Investition in Saudiarabien veranlasst. Das 9,5 Mrd EUR Projekt besteht aus einer Bauxit-Mine, einer Raffinerie, einer Aluminium Hütte und einer Walzstrasse und soll 2015 bereits über 750.000t Primäraluminium produzieren. In Qatar, Bahrain und den VAE produzieren ähnliche Produktionsanlagen bereits erfolgreich für den Weltmarkt.
Der Aluminium Marktpreis sollte angesichts der gleichzeitig hohen Lagerbestände bei weiter wachsenden Produktionskapazitäten kaum steigen sondern unter Druck bleiben.
Wirtschaft

Zusammenstellung: Seuta GmbH
Weitere News? Ältere Artikel verpaßt?
Alle Artikel und News erhalten auch auf unserer Seite www.seuta.de.
Übrigens auch in englisch und mit Angaben der Quellen.
SEUTA GmbH · Höpenstraße 11 · 21217 Seevetal · www.seuta.de · info@seuta.de
|
|