Keine Bilder? Klicken Sie hier  
.SEUTA

Materialrundbrief 06/15

 
 
 
 

Geschäftserwartungen in der Industrie weltweit stabil

Das IFO-Institut meldet steigende Erwartungen in der gewerblichen Wirtschaft, speziell in Europa. Die Aussichten in Deutschland werden unverändert mit gut bewertet. Die Weltwirtschaft ist in Fahrt und stabil. Alles gut, wären da nicht die vielen Krisenherde in Europa und der Welt. Die Welt sieht daher besonders gespannt auf das G7 Gipfeltreffen an diesem Wochende auf Schloß Elmau. Werden sich die Teilnehmer aus den demokratischen Industrienationen geschlossen präsentieren und ein wirkungsvolles Risikomanagement betreiben?

Ihr

Rainer Böse

Materialpreise

Preise in €/tMaterialMai '14Mär '15Apr '15Mai '153-Monats-Entwicklung
Eisen-GusswerkstoffeMaterialeinsatz Eisenguss362324327328*-0,9 %
Stahlschrott (Giesserei)3673503573571,1 %+
Roheisen Nodal4504754754750 %
Roheisen Hämatit404393393393-3,7 %-
NE-MetalleKupfer501754675593565112,5 %+
Kupfer (Dell-Notiz)510455895696574411,9 %+
MK Kupfernotierung600666076725676411 %+
Messing 58 1.V-Stufe444149515120514911,2 %+
Messing 58 2.V-Stufe478553215504551911 %+
Aluminium12751635168616190,9 %
Leit-Aluminium15401930196519100,8 %
AL-Legierung L226216424702570262510,8 %+
Zink150218722047205310,8 %+
Nickel14169126811185912116-5,4 %-
Zinn16993161071483014195-11,9 %-
Thermoplastische KunststoffePolyamid 6 (PA6)19401820183018300 %
Polycarbonat (PC)20801960180019601,6 %+
FrachtrateHarpex-Index39952261163530,1 %+
Wechselkurse (zu €)US-Dollar1,3731,0841,0781,1151,8 %+
Chinesischer Renminbi8,576,766,696,922,5 %+
Indische Rupie81,4367,7467,6471,12-1 %
Türkische Lira2,872,812,872,95-5,5 %-
Anmerkungen
Quellen: CAEF, FEAF, Westmetall, LME, Handelsblatt, Plasticker, Harper Petersen, EZB
Monatsdurchschnittswerte. * kalkulierter Wert (Seuta). Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an uns. Jedwede Haftungsansprüche materieller oder ideeller Art welche durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Wirtschaft

 Geschäftserwartung der gewerblichen Wirtschaft

Zusammenstellung: Seuta GmbH

Lohn- und Lohnnebenkosten in den USA

Unternehmen die über Investitionen in den USA nachdenken sollten die Standorte sehr genau auswählen. Die durchschnittlichen Wochenlöhne unterscheiden sich zwischen einzelnen Bundesstaaten um mehr als Faktor 2. Die höchsten Löhne weist Washington (1631 USD) aus, die niedrigsten Mississippi mit 697 USD.

OPEC hält an hohen Öl-Förderraten fest

Laut Reuters gilt es als sehr wahrscheinlich das die OPEC auch im Juni die Ölförderung auf dem aktuell hohen Niveau belassen wird. Ursache dafür sind laut dem Bericht u.a. die Nicht-OPEC Länder wie Russland, welche bei einer Drossellung nicht mitziehen werden da sie auf hohe Liefermengen angewiesen sind. Die Preise sollen trotzdem stabil bei 65 Dollar/Barrel bleiben oder leicht steigen da die Fördermengen in den USA aufgrund der dortigen Kostensituation weiter zurückgehen.

Damit sollten auch viele andere vom Erdöl abhängige Produkte vorerst keine größeren Steigerungen sehen. Das betrifft vor allem Treibstoffe, Grundchemikalien und energieintensive Materialien wie z.B. Aluminium. Gute Zeiten um sich längerfristige Kontrakte auf niedrigen Niveaus zu sichern.

SEUTA GmbH · Höpenstraße 11 · 21217 Seevetal · www.seuta.de · info@seuta.de